Lokale Website für einen Sanitär Fachbetrieb
Die Kowal GmbH hatte bisher keine Website – nur ein wenig optimiertes Unternehmensprofil auf Google. Dadurch war der Betrieb online kaum sichtbar, und potenzielle Kunden konnten ihn nur schwer finden. Zudem lag das Logo nur als Bilddatei (PNG) vor, was die Nutzung für digitale Medien erschwerte.
Website Relaunch Renault Retail
Die RRG hatte nach einem Website-Relaunch, eine Website die nicht die gewünschten Ergebnisse lieferte. Wichtige Service-Anbindungen, wie die Integration mit mobile.de und Dealerdesk, funktionierten nicht, was dazu führte, dass viele teuer generierte Leads nicht korrekt übermittelt wurden. Zudem gab es Darstellungs- und Barrierefreiheitsprobleme, die die Benutzerfreundlichkeit der Seite beeinträchtigten.
Frisches Webdesign für eine Zahnartztpraxis in Siegburg
Die Zahnarztpraxis am Mühlengraben hatte eine veraltete Website auf Basis eines Baukastensystems, die in Suchmaschinen kaum auffindbar war. Ohne eigene Bearbeitungsmöglichkeiten fehlte zudem jede SEO-Optimierung, wodurch neue Patienten nur schwer erreicht wurden. Gleichzeitig fehlte eine klare Social-Media-Strategie, was die Online-Sichtbarkeit weiter einschränkte. Ziel war es, eine moderne digitale Präsenz zu schaffen, die sowohl neue als auch bestehende Patienten anspricht.

Admarketing Design Trade Republic
Trade Republic benötigte animierte HTML5-Banner für Werbeanzeigen auf Finanzpublikationen im Web und Websitetakeovers. Diese Maßnahme war notwendig, um viel Sichtbarkeit für ihr Trading-Portal zu erzielen und neue Kunden zu gewinnen. Die Herausforderung lag darin, eine breite Zielgruppe anzusprechen und den Einstieg ins Trading auf eine einfache, verständliche Weise zu kommunizieren.
Benutzerfreundliche Website durch 360° Analyse & Design-Optimierung
Die bestehende Website von BeWo Startpunkt hatte eine unübersichtliche Struktur und war in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit nicht optimal. Der Nutzer fand es schwierig, schnell die relevanten Informationen zu erfassen. Zudem war die visuelle Gestaltung der Seite nicht konsistent und es fehlte an einem klaren Design-System, das eine nachhaltige Markenidentitätermöglicht hätte. Ein weiteres Problem war, dass die Website nicht alle technischen Anforderungen für eine einfache Pflege und Erweiterungberücksichtigte.
Digitales Gedenkportal für Bestattungensunternehmen
Buiting hatte bislang kein digitales Gedenkportal, das Angehörigen die Möglichkeit bot, ihren verstorbenen Liebsten auch online zu gedenken. Gerade in einer zunehmend digitalisierten Welt ist es vielen Menschen wichtig, ihre Trauer auch außerhalb von physischen Gedenkstätten zum Ausdruck zu bringen. Die Herausforderung bestand darin, eine würdevolle, intuitive und einfühlsame Plattform zu entwickeln, die sich nahtlos in den bestehenden Webauftritt integriert und den Angehörigen einen einfachen Zugang zu der digitalen Gedenkseite ermöglicht.