Steigerung der Feature-Adoption durch UX-Optimierung & Design-Systeme
radio.net-App & GetPodcast
Die Herausforderung
radio.net und GetPodcast gehören zu den führenden Audio-Plattformen in Deutschland. Beide Plattformen hatten das Ziel, ihre Apps für Android, iOS und Smart TVs weiterzuentwickeln, um die Nutzerbindung zu steigern, die Feature-Adoption zu erhöhen und das Premium-Modell „Prime“ erfolgreicher zu vermarkten. Dabei standen zwei wesentliche Herausforderungen im Fokus: die Einführung neuer Features in einem konsistenten, plattformübergreifenden Design, das auf allen Geräten und Betriebssystemen funktioniert und die Optimierung bestehender User Journeys, um die Conversion zu verbessern.
Unsere Lösung
Um die genannten Ziele zu erreichen, haben wir ein strukturiertes und flexibles Designsystem entwickelt, das über alle Plattformen hinweg konsistent umgesetzt werden konnte. Wir setzten von Beginn an auf Figma und Design-Libraries, die speziell für radio.net und GetPodcast maßgeschneidert wurden. Dies ermöglichte es, ein Design zu schaffen, das sowohl im Light- als auch im Dark-Mode funktioniert und gleichzeitig eine nahtlose Nutzererfahrung auf Android, iOS, Web und Smart TVs bietet. Wir haben alle bestehenden Sketch-Dateien übernommen, überarbeitet und in ein modernes, komponentenbasiertes Designsystem überführt.
Interesse an einem ähnlichen Projekt?
Die Umsetzung
- Aufbau plattformübergreifender Design-Systeme in Figma
- Neugestaltung aller User Journeys inkl. optimierter Klickstrecken
- Entwicklung einer TV-App für Podcasts & Radiosender
- Erstellung hochwertiger App-Store-Screenshots zur Conversion-Steigerung
- UX-Optimierung für das Bezahlmodell „Prime“
- Entwicklung eines intuitiven Onboardings für neue Nutzer
- Tägliche enge Zusammenarbeit mit dem Inhouse-Product Owner & Development-Team
Unsere Leistungen im Detail
- Design-System-Entwicklung für eine konsistente UI über alle Plattformen
- UX-Optimierung zur Verbesserung der Nutzerführung und Conversion
- App-Design für Mobile, Web & Smart TVs
- App-Store-Optimierung mit ansprechenden Visuals
- Onboarding-Gestaltung für eine bessere Nutzerintegration
- Iterative Tests & Weiterentwicklung zur stetigen Optimierung
Ergebnisse & Impact
Dank der UX-Optimierung und des plattformübergreifenden Design-Systems konnten wir die Feature-Adoption um ca. 20 % steigern und die Anzahl wiederkehrender Nutzer ebenfalls um 20 % erhöhen. Die verbesserte Nutzerführung und die optimierten Bezahlprozesse führten zu einer deutlichen Steigerung der Prime-Verkäufe. Zudem erzielten die überarbeiteten App-Store-Visuals eine höhere Conversion-Rate, was zu mehr Downloads und besseren App-Bewertungen führte.
Learnings & Zukunftsperspektiven
Dieses Projekt hat uns gezeigt, wie essenziell strukturierte Design-Systeme für komplexe Multi-Plattform-Projekte sind. Tools wie Figma ermöglichen nicht nur eine effiziente Pflege von Komponenten, sondern unterstützen auch bei UX-Tests, A/B-Tests und App-Store-Optimierungen.
Besonders wertvoll war die enge Zusammenarbeit mit den Entwicklungs-Teams, die durch Design-Sprints und tägliche Abstimmungen eine schnelle Markteinführung neuer Features ermöglicht hat.
Lasst uns Euer nächstes Erfolgsprojekt starten!